Storytelling: Vom Moodboard zur Conversion
Beginne mit dem Problem: Lärm, Dunkelheit, Chaos. Zeige dann Vision, Materialentscheidungen und kleine Aha-Momente. Schließe mit einem Alltagsszenario, das spürbar besser funktioniert. So entsteht Bindung, die Kontaktaufnahmen natürlich auslöst.
Storytelling: Vom Moodboard zur Conversion
Zitiere Zahlen, nicht Superlative: Flächengewinn in Prozent, Beleuchtungsstärken, Wegezeiten. Visuelle Diagramme kurz beschreiben. Diese Evidenz ersetzt Werbeversprechen und erhöht Glaubwürdigkeit – ideale Basis für wiederkehrende Empfehlungen.